Hallo liebe Blogbesucher,
ihr musstet lange auf einen neuen Beitrag warten. Das Warten hat endlich ein Ende. In dieser Zeit ist einiges passiert, was ich Euch nun mitteilen wollte.
Ich habe den Wet Compass auf Thingiverse gefunden. Der Link dazu findet Ihr hier: https://www.thingiverse.com/thing:3597509
Ich habe den Wet Compass auf meinen neuen 3D Drucker (Creality Ender 3 Pro) gedruckt und bin mit dem Gesamtbild sehr zufrieden. Ein wenig müssen noch die Seiten geschliffen und beigespachtelt werden, da ich ja eine perfekte Oberfläche haben möchte. Dazu habe ich mit im Baumarkt eine 2K-Spachtelmasse besorgt. Anschließend werden die Decals auf einen Bogen selbstklebende Folie gedruckt und dann auf die entsprechenden Flächen geklebt. Lackiert wird das in RAL7011.
Mein MIP ist endlich komplett. Fly Engravity stellt noch immer die Panels her. Jedoch empfiehlt sich die Sachen bei Aviationmegastore in Holland zu kaufen. Der Versand hat gute zwei Monate gedauert, aber ich warte ja für gute Qualität gern. Bilder dazu folgen!
Das Oxygen Panel, welches in der Seitenwand der 737 zu finden ist, habe ich ebenfalls mit meinem 3D Drucker gedruckt. Mit dem Druckbild bin ich auch sehr zufrieden. Aber seht selbst:
Den Link zur 3D Druckdatei ist hier: https://www.thingiverse.com/thing:3398586
Ein Befreundeter FSC Club Mitglied stellte mir folgende CP-Flight Communication Module zur Verfügung. Ein herzliches Dankeschön an Herrn P. (Name abgekürzt)